Hauptversammlung der Turnabteilung

Zur Wieder-, bzw. Neuwahl standen in diesem Jahr sowohl die 1.Vorsitzende, die Kassiererin als auch die Schriftführerin, da Kathrin Böger aus persönlichen Gründen nach fünfjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand der Turnabteilung ausscheidet. Monika Körner-Holzbrecher und Dagmar von der Kall wurden in ihren Ämtern bestätigt, zur neuen Schriftführerin wurde Regina Jordan gewählt. Christian Koch bleibt turnusgemäß noch ein weiteres Jahr Kassenprüfer, als weitere Kassenprüferin für zwei Jahre wurde Gerda Pöppe von der Versammlung bestimmt. Die 1. Vorsitzende der Abteilung ließ das letzte Jahr in einer kurzen Rückschau Revue passieren. Besondere Erwähnung fanden dabei das 20-jährige Bestehen der Turnabteilung, das 2011 mit einem großen Fest gefeiert wurde, aber auch der Gauaussprachetag des Ostwestfälischen Turngaus, der in Neuenbeken stattfand und von der Turnabteilung ausgerichtet wurde.

Die Jahresberichte aus den Gruppen zeigten folgendes Bild:

Drei neue Übungsleiter und drei neue Gruppenhelfer wurden ausgebildet und finden ihren Einsatz in den entsprechenden Gruppen.

Im Bereich Badminton spielt eine Männermannschaft in der Hobbyliga und belegte im letzten Jahr den 6. Platz. Die Gruppe für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Ansgar Holzbrecher läuft gut, ebenso die Erwachsenengruppe, die von Monika Körner-Holzbrecher geleitet wird.

Auch der Zulauf beim Vater-Mutter-Kind-Turnen (Leitung: Lars Heise) ist recht gut.

Die Breitensportgruppe für Kinder im Grundschulalter (Leitung: Christian Koch, André Salé) ist mit ca. 10-16 Teilnehmern pro Stunde gut besucht.

Die Volkstanzgruppe unter Leitung von Christiane Wirz ist gut ausgelastet und absolvierte im letzten Jahr einige Auftritte. Gerade bei den Auftritten würde sich die Übungsleiterin jedoch eine zuverlässigere und regelmäßigere Teilnahme der betreffenden Kinder wünschen.

Die Aerobic-Gruppe läuft wieder, ist jedoch zu gering besucht.

Im Turnbereich existieren im Moment ca. 8 Gruppen mit 70-80 Kindern in verschiedenen Leistungsgruppen. Das Alter der Teilnehmer liegt zwischen 5 und 25 Jahren. Im letzten Jahr wurden in der Gauligasaison sechs Mannschaften von unserem Verein gemeldet (drei Mannschaften in der 1. Klasse, jeweils eine in den Klassen 2-4). Unsere erste Mannschaft kam in die Relegation und kämpfte um den Aufstieg in die Landesliga, der aber knapp verfehlt wurde. Barbara Meli wies darauf hin, dass wahrscheinlich auch in dieser Saison wieder sechs Mannschaften zur Gauliga gemeldet werden können. Die besten Gruppierungen werden hier momentan zusammengestellt. Turnen wird zukünftig in unserem Verein nur noch auf Wettkampfniveau stattfinden (Trainermangel), Leistungswille wird also vorausgesetzt. Jennifer Goebel und Barbara Meli befinden sich zurzeit in der Ausbildung zum Trainer C. So soll dem steigenden Niveau in unseren Turngruppen Rechnung getragen werden.

Nach Aussage von Gudula Mathey-Sperling ist eine Zusammenarbeit zwischen der Betreuten Grundschule und unserem Verein in Planung (Vereine im Ganztag).

Um 21.34h schloss Monika Körner-Holzbrecher die Sitzung.

Die wichtigsten Termine (vor allen Dingen Wettkampftermine) sind im Bereich „Aktuelles aus der Turnabteilung“ eingestellt.