Zu den Anfangsdoppeln: Wieners/Kass mussten gegen das Doppel 1 antreten und verloren 1:3. Die Spieleröffnung war nicht geglückt. Im zweiten Doppel musste die erste Doppel-Garnitur Brosig/Hasselmann versuchen den Rückstand möglichst gleich wieder auszugleichen. Das gelang beiden souverän mit 3:0 Sätzen. Auch die bisher glück- und erfolglose Doppelpaarung Stroka/Ludmann errang einen feinen Sieg gegen ihren Gegner. Zwischenstand nach den Doppeln 2:1 für Neuenbeken.
Auf in die erste Einzelrunde, das obere Paarkreuz war gefragt. Holger Wieners hatte das TT-Urgestein Ulrich Petzold als Aufgabe und musste schwer arbeiten bis am Ende ein knapper 3:2 Sieg herauskam. Auch Alexander Brosig hatte mit Malte Klahold keine leichte Herausforderung. Doch nach einem echten Arbeitssieg konnte Brosig seine Saisonbilanz auf 11:1 ausbauen. Die Gastgeber steckten den Kopf jedoch nicht in den Sand und Schäfers (DJK) bezwang Olaf Kass mit 3:1. Eine knappe aber ansprechende Leistung zeigte dann auch der Mannschaftskapitän Felix Hasselmann und siegte denkbar knapp gegen seinen Herausforderer. Im unteren Paarkreuz stellten sich Stroka und Franz Ludmann ihren Gegnern. Ludmann unterlag Oliver Köhler sehr deutlich mit 0:3 und Peter Stroka zeigte tollen Willen und Leistung und errang einen wichtigen und zugkleich knappen Sieg gegen Klerx.
Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde 6:3 für die Beketäler.
Somit war Neuenbekens Nummer Eins Alexander Brosig wieder an der Reihe. Er bezwang Petzold deutlich mit 3:0. Kommentar von Schiedsrichter Hasselmann nach dem Spiel: „Es ist eine Strafe so etwas zu zählen!“ Beide Spieler sind Materialspieler und so können sich die Ballwechsel durch langes Taktieren schon mal etwas in die Länge ziehen, was die Aufmerksamkeit des Schiedsrichters sehr beanspruchen kann. Dem Beispiel folgte auch Holger Wieners, der in einem sehr schnellen und offensiven Spiel Klahold mit 3:2 besiegte. Das letzte Spiel bestritt Hasselmann und er siegte mit 3:1 gegen Schäfers. Endstand 9:3 für die Mannen aus Neuenbeken. Eine insgesamt starke und nicht unerwartete Leistung in der ersten Kreisklasse, die der Mannschaft den Anschluß an die oberen Tabellenränge wahrt. Weiter so!