Zum Saisonauftakt begrüßte die 1. Mannschaft des SCV den Gegner aus Thüle. Unter den Zuschauern an diesem Abend war die 1. Vorsitzende des Hauptvereins, Sonja Buchholz, die sich mit großem Interesse unseren schönen Sport mal aus der Nähe anschauen wollte. Bei dem heutigen Gegner wusste man nicht so genau, was auf einen zu kam; lag die letzte Begegnung doch schon Jahre zurück.
Nach der Begrüßung durch den neuen Mannschaftführer Felix Hasselmann starteten die Doppelbegegnungen. Brosig/Hasselmann bezwangen nach anfänglichen nervösen Schwierigkeiten ihre Gegner in vier knappen Sätzen mit 3:1. Ein Punkt war verbucht. Doch Ernüchterung machte sich breit, als die anderen beiden Doppel dem Gegner gratulieren mussten. Der Auftakt war nicht so ganz geglückt, es stand 1:2.
Es ging in die Einzelkonkurrenzen. Alexander Brosig bezwang Huber klar mit 3:0 und auch Holger Wieners dominierte klar mit 3:0. So hatte Neuenbeken wieder die Führung mit 3:2 errungen. Das mittlere Paarkreuz war am Zug. Hasselmann und Kass verloren beide nahezu gleichzeitig jeweils den Entscheidungssatz mit 10:12, so dass wieder Thüle Oberwasser bekam. 3:4 gegen die Beketäler. Nun war es an den Spielern im unteren Paarkreuz das Ruder zu übernehmen. Peter Stroka, neuer Stammspieler in der 1. Mannschaft, besiegte seinen Gegner und auch Franz Ludmann gewann in einem hart umkämpften Spiel. So konnte am Ende des ersten Einzeldurchgangs die knappe Führung von 5:4 verbucht werden.
Im zweiten Einzeldurchgang beherrschten sowohl Brosig als auch Wieners ihre Gegner und bauten somit die Führung auf 7:4 aus. Das mittlere Paarkreuz hatte nun etwas aus den verlorenen ersten Einzeln gut zu machen. Hasselmann erfüllte die Erwartungen, als er seinen Kontrahenten 3:0 besiegte. Kass blieb im zweiten Einzel etwas unter seinen Möglichkeiten und verlor. Den Siegpunkt durfte somit Stroka landen und das Endergebnis 9:5 für Neuenbeken stand fest.
Abschließend ist zu sagen, dass sich die Mannschaft trotz anfänglicher Schwierigkeiten auf ihre qualitativen Werte besonnen hat um die wichtigen Auftaktpunkte der jungen Saison auf der Haben-Seite zu verbuchen. Der nächste Gegner, Hövelhof III, wird ungleich schwieriger, so dass am 12.09.2012 in Hövelhof die ganze Leistung der Mannschaft gefordert sein wird.
Im Anschluß wurden belegte Brötchen von unserer 1. Vorsitzenden Sonja Buchholz angeboten, die von allen Beteiligten gerne angenommen wurden. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür!